0 Stimmen
Version 5.1 von Christof Hahn am 2021/12/25 18:09

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{warning}}
2 ~!!! Die folgende Anleitung funktioniert ausschließlich für **Klipper** !!!
3 {{/warning}}
4
5 Die Druckoptimierung hilft bei zwei Fehlern:
6
7 * es reduziert den Schmodder während der extrusionsfreien Fahrten des Druckkopfes und
8 * es reduziert Kleckse während des Drucks von Ecken.
9
10 == Vorbereitung ==
11
12 * Lade folgendes Druckobjekt runter:[[square_tower.stl>>attach:square_tower.stl]]
13 * Slice den Squaretower mit folgenden Optionen:
14 ** Nimm eine hohe Druckgeschwindigkeit (z. B. 100mm/s)
15 ** 0% Füllung
16 ** Eine grobe Lagenhöhe (z. B. 75% des Düsendurchmessers; also 0,3mm bei einer 0,4mm Düse)
17 ** Deaktiviere jede Art vom dynamischer Beschleunigungskontrolle (dynamic acceleration control)
18 * Nach der Erzeugung der G-Code-Datei öffne die Datei in einem Editor und füge folgende Zeilen hinzu
19
20 {{{SET_VELOCITY_LIMIT SQUARE_CORNER_VELOCITY=1 ACCEL=500
21 }}}
22
23 für Direktextruder füge noch folgede Zeile ein:
24
25 {{{TUNING_TOWER COMMAND=SET_PRESSURE_ADVANCE PARAMETER=ADVANCE START=0 FACTOR=.005}}}
26
27 Für Bowdenextruder diese:
28
29 {{{TUNING_TOWER COMMAND=SET_PRESSURE_ADVANCE PARAMETER=ADVANCE START=0 FACTOR=.020}}}
30
31
32 == Drucken des Testturms[[image:IMG_6877.jpg||height="366" style="float:right" width="400"]] & anpassen des Wertes ==
33
34 Nachdem man die Datei nun mit dem Drucker ausgedruckt hat, misst man mit einem Messschieber
35
36 von unten die Höhe mit der höchsten Qualitätniedrigsten aus:
37
38
39 [[image:IMG_6874.JPG||height="207" style="float:left" width="300"]]
40
41
42
43
44
45 == ==
46
47 == ==
48
49 ~!!! Schaut euch das bei allen vier Ecken an !!!
50
51
52 Dieser Wert (nachfolgend X) wird mit folgender Formel umgerechnet:
53
54 pressure_advance = start-höhe + X * Factor.
55
56 wobei Factor die Zahl aus der zweiten Zeile des obigen Scriptes ist. Für (also entweder für
57
58
59 == ==
60
61 == ==
62
63 == ==
64
65 == Links & Weiterführende Informationen ==
66
67
68 * Dieser Beitrag basiert auf dem englischen Beitrag in der Klipper-Doku von Kevin O'Connor: [[Pressure Advance>>https://www.klipper3d.org/Pressure_Advance.html]]
69 * Für Marlin gibt es eine ähnliche Funktion: [[linear advance>>https://marlinfw.org/docs/features/lin_advance.html]].
Powered by MakerspaceBonn e.V.