Wiki-Quellcode von 3d-Drucker Bettpegelsensoren
Zuletzt geändert von Christof Hahn am 2022/06/21 17:39
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | = Einführung = | ||
2 | |||
3 | |||
4 | Jeder 3d-Druck beginnt mit der ersten Schicht, die auf einer festgelegten Höhe über dem Druckbett beginnen muss. Prinzipiell kann man seinen Drucker einmal kalibrieren, so dass der Druckkopf bei einer definierten Höhe beginnt. Allerdings sind auch 3d-Drucker nicht verlustfrei und es gibt immer wieder abweichungen. Deshalb ist es gut, wenn der Drucker bevor der eigentliche Druck beginnt einmal den Abstand zwischen Druckdüse und und Druckbett ermittelt. Genau dafür sind die Bettpegelsensoren. | ||
5 | |||
6 | |||
7 | = Arten von Bettpegelsensoren = | ||
8 | |||
9 | Es haben sich eine Reihe unterschiedlicher Sensoren durchgesetzt, die alle ihre vor- und Nachteile haben: | ||
10 | |||
11 | - Mechanische Abstandssensoren | ||
12 | - kapazitive Abstandssensoren | ||
13 | - Induktive Abstandssensoren | ||
14 | |||
15 | |||
16 | |||
17 | == Mechanische Sensoren - BL-Touch -Sensoren == | ||
18 | |||
19 | (% style="margin-left:auto" %) | ||
20 | |Firma|Produkt|Version|UVP|Genauigkeit | ||
21 | |((( | ||
22 | Creality | ||
23 | )))|BL-Touch|V 3.1.0|54,99 €| | ||
24 | |Creality|CR-Touch|V 3.1|53,77 €| | ||
25 | |Geeetech|BL-Touch|V 3.2|22,99 €|5µm | ||
26 | |Geeetech|BL-Touch|V 3.2 Pro|42,99 €|4µm | ||
27 | | |BL-Touch|V 3.0|39,99 €| | ||
28 | | | | | | | ||
29 | |||
30 |