Wiki-Quellcode von Vortragsreihe Smart Home Konzepte
Zuletzt geändert von xwikiadmin am 2023/11/22 22:13
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | If you can't measure it, you can't manage it.” oder: “vom Wiegen wird die Sau nicht fett” | ||
2 | Unter diesem Motto haben wir eine 4-teilige Vortragsreihe zum Thema: | ||
3 | "Können SMART-Home Konzepte helfen den häuslichen Energieverbrauch zu verringern?" | ||
4 | im Zeitraum August bis November 2023 veranstaltet | ||
5 | |||
6 | |||
7 | Teil 1: Übersicht | ||
8 | |||
9 | Der erste Teil hat einen Überblick über das Thema Smart Home im Kontext Energiesparen/-erzeugen gegeben | ||
10 | |||
11 | Teil 2: Sensoren | ||
12 | |||
13 | Der zweite Teil hat sich mit Gas, Strom, Wasser Verbräuche erfassen durch den Einsatz von intelligenten Sensoren/Aktoren beschäftigt. | ||
14 | |||
15 | Teil 3: Erzeugen | ||
16 | |||
17 | Der dritte Teil hat sich schwerpunktmäßig mit der Erzeugung beschäftigt. Dabei sind die Konzepte & Typologien, Einordnungen der Komponenten, ein Deep Dive „Balkon-Kraftwerk“ und die Wirtschaftlichkeit besprochen | ||
18 | |||
19 | Teil 4: Speichern | ||
20 | |||
21 | Der vierte Teil hat sich schwerpunktmäßig mit dem Thema speichern beschäftigt. | ||
22 | |||
23 | [[(% style="color:#2ecc71" %)**Hier **>>attach:2023-11-21_Energiesparen_durch_Smart Home Konzepte_Teil4_V02.pdf]](%%)gibt es die Folien dazu. Danke Erwin Weber (Mail: erwin.weber@outlook.com) für die interessanten Vorträge und die ausführliche Aufbereitung des Themas. |