Wiki-Quellcode von Grundlagen Elektronik
Zuletzt geändert von Jan Tobias Biedermann am 2024/06/22 17:05
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Hier eine Aufzeichnung von Wissen für einen absolutem Elektronik-Basis-Kurs. | ||
2 | |||
3 | Der Kurs fand bisher einmal statt, das Feedback ist bereits in die vorliegenden Aufzeichnungen eingeflossen. | ||
4 | |||
5 | Bitte ergänz diese Unterlagen, wenn Du weitere Ideen hast. | ||
6 | Hab auch keine Scheu, Dinge auszuprobieren, zu ändern oder anders zu zeigen. | ||
7 | |||
8 | Die Grundidee ist immer ein Wechsel zwischen Theorie und Praxis, wobei die Praxis einen größeren Anteil haben sollte. | ||
9 | |||
10 | Je nach Gruppe merkt man, wann die Gruppe bereit für den nächsten Theorieteil ist. | ||
11 | Ich sehe den ganzen Kurs als eine Gruppe. | ||
12 | Es ist wichtig, dass alle etwa den gleichen Stand haben. | ||
13 | Meist bilden sich kleinere Grüppchen heraus. | ||
14 | Die einzelnen Grüppchen animiere ich aktiv zum Austausch. | ||
15 | |||
16 | Der Kurs war auf zwei Tage (ein Wochenende) aufgeteilt. | ||
17 | |||
18 | Als Anhang findest Du eine mit Libre-Office gezeichnete Übersicht. | ||
19 | Die Übersicht zeigt das ohmsche Dreieck und die einzelnen Einstellungen auf einem Multimeter. | ||
20 | |||
21 | |||
22 | |||
23 |