Grundkurs
Version 13.1 von Frank Bernreuther am 2020/08/30 10:41
Contents
Kapitel 1.0 – Allgemeine Informationen und Benutzeroberfläche |
1.0.1 – Softwarebeschreibung |
Fusion 360 beinhaltet Funktionen für die Bereiche CAD (Computer aided design), CAM (Computer aided manufacturing) und CAE (Computer aided engineering). Die Software läuft auf Windows-PCs und MAC-Rechnern. Fusion 360 ist ein cloudbasiertes Programm, bietet aber auch die Option lokal zu arbeiten. Der cloudbasierte Ansatz ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Personen. Wenn nötig kann auch ohne die Software über den Internetbrowser auf die Daten zugegriffen werden. Außerdem können die Daten über die Fusion 360 App auf ihrem Smartphone angezeigt werden.
|
1.0.2 – Systemvoraussetzungen |
1. Betriebssystem |
Apple® macOS™ Mojave 10.14; Apple® macOS™ High Sierra 10.13; Apple® macOS™ Sierra 10.12 Anmerkung: Die Unterstützung für Mac® OS® X 10.11.x (El Capitan) wurde im Januar 2019 eingestellt Microsoft® Windows® 7 SP1, Windows 8.1 oder Windows 10 (nur 64-Bit) |
2. CPU-Typ |
64-Bit-Prozessor (32 Bit wird nicht unterstützt) |
3. Arbeitsspeicher |
3 GB RAM (4 GB oder mehr empfohlen) |
4. Grafikkarte |
512 MB GDDR RAM oder mehr, mit Ausnahme von Intel GMA X3100-Karten |
5. Festplattenspeicher |
~2,5 GB |
6. Zeigegerät |
Microsoft-kompatible Maus, Apple Mouse, Magic Mouse, MacBook Pro-Trackpad |
7. Internet |
Eine DSL-Internetverbindung oder schneller |
1.0.3 – Download und Optionen (Stand 03.01.2020) |
1. Download |
Die Software Fusion 360 kann auf der Autodesk-Homepage https://www.autodesk.de/products/fusion-360 heruntergeladen und abonniert werden. |
|
1. Option 1 - Testversion |
Die Software kann in einem Zeitraum von 30 Tagen kostenlos getestet werden. |
|
2. Option 2 – Verwendung an Schulen und Hochschulen |
Schüler, Studenten, Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen können die Software für 3 Jahre kostenlos testen. |
|