Wiki-Quellcode von 3D - Cad Programme
Version 11.2 von xwikiadmin am 2021/07/09 00:12
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | (% class="jumbotron" %) | ||
2 | ((( | ||
3 | (% class="container" %) | ||
4 | ((( | ||
5 | = 3D-CAD Programme = | ||
6 | |||
7 | 3D-CAD Programme sind für den 3D-Druck nicht mehr wegzudenken. Diese bieten die Möglichkeit eigene Modelle zu entwickeln und für den 3D-Druck vorzubereiten. Im Makerspace Bonn werden eingesetzt (Reihenfolge ohne Wertung) | ||
8 | ))) | ||
9 | ))) | ||
10 | |||
11 | (% class="row" %) | ||
12 | ((( | ||
13 | (% class="col-xs-12 col-sm-8" %) | ||
14 | ((( | ||
15 | = Blender = | ||
16 | |||
17 | Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. | ||
18 | |||
19 | = FreeCAD = | ||
20 | |||
21 | FreeCAD ist ein parametrisches 3D Konstruktionsprogramm, das zum Entwurf realer Objekte jeder Größe genutzt werden kann. Die parametrische Modellierung erlaubt Veränderungen der Konstruktion durch Änderung von Parametern in zurückliegenden Konstruktionsschritten. FreeCAD ist personalisierbar, skriptfähig, erweiterbar und basiert auf freier Software. (Quelle Heise) | ||
22 | |||
23 | Das Programm kann [[hier >>https://www.freecadweb.org/]]heruntergeladen werden | ||
24 | |||
25 | Im Internet ist ein Vielzahl von Tutorials verfügbar. Ein Übersicht befindet sich [[hier>>url:http://192.168.10.119:8080/xwiki/bin/view/Sandbox/Freecad%20Tutorials/]] | ||
26 | |||
27 | = Fusion 360 = | ||
28 | |||
29 | Fusion360 vom amerikanischen Hersteller Autodesk [[(Infoseite des Herstellers)>>https://www.autodesk.de/products/fusion-360/overview]] | ||
30 | |||
31 | Der Makerspace Bonn hat derzeit eine Anzahl von Lizenzen, die auf den Rechner vor Ort genutzt werden können | ||
32 | |||
33 | == Fusion360 lernen == | ||
34 | |||
35 | [[Frank>>path:mailto:frank.fusion360@hotmail.com]] hat bei uns schon mehrfach einen mehrteiligen Workshop zu Fusion 360 gehalten und sein zweiteiliges Skript für die Einführung in Fusion 360 in deutscher Sprache zu Verfügung gestellt. | ||
36 | [[Teil 1 des deutschsprachigen Skripts>>attach:200109_skript_fusion360_teil1.pdf]] (93 Seiten) | ||
37 | [[Teil 2 des deutschsprachigen Skripts>>attach:200123_skript_fusion360_teil2.pdf]] (90 Seiten) | ||
38 | |||
39 | ==== Autodesk Fusion360 Crashkurs ==== | ||
40 | |||
41 | Hochdruck 3D hat ein sehr gut gemachtes Video zu Fusion360 bereitgestellt, in dem in ca. 45 Minuten die Grundlagen vermittelt werden: [[https:~~/~~/www.youtube.com/watch?v=81ZYiNLbAE4>>url:https://www.youtube.com/watch?v=81ZYiNLbAE4]] | ||
42 | |||
43 | |||
44 | = TinkerCAD = | ||
45 | |||
46 | Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. | ||
47 | |||
48 | |||
49 | ))) | ||
50 | |||
51 | (% class="col-xs-12 col-sm-4" %) | ||
52 | ((( | ||
53 | {{box title="**Contents**"}} | ||
54 | {{toc/}} | ||
55 | {{/box}} | ||
56 | |||
57 | |||
58 | |||
59 | ))) | ||
60 | ))) |